
Das sind unsere Gemeindewerke
Wir versorgen Trappenkamp fair und zuverlässig mit Gas, Wasser und Fernwärme und kümmern uns um die Entsorgung des Abwassers. Als Eigenbetrieb der Gemeinde Trappenkamp liegen uns der Ort und seine Bürgerinnen und Bürger am Herzen.
Mit unserem Blockheizkraftwerk haben wir schon früh mit der Eigenerzeugung begonnen und versorgen über 60 Prozent des Ortes mit Fernwärme oder Erdgas. Dieses Engagement führen wir mit dem Weg hin zu den erneuerbaren Energien fort.
Ein Highlight unserer Arbeit ist der Betrieb unseres wunderschönen Waldschwimmbads, das – mitten im Grünen gelegen – seinem Namen alle Ehre macht und jedes Jahr im Sommer bei Groß und Klein für viel Freude sorgt.
Unser Motto „Mehr als Energie. Nähe.“ nehmen wir ernst und sind gern persönlich für Sie da. Hier finden Sie alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Die wichtigsten Dokumente zum Download
Hier finden Sie die vier am häufigsten nachgefragten Dokumente zum Herunterladen. Wenn Sie spezielle rechtliche oder technische Dokumente suchen, finden Sie diese jeweils unter Gas, Fernwärme oder im Bereich Wasser und Abwasser.
Jahresablesung 2023
Sie haben Ihre Ableseaufforderung erhalten?
Hier geht's zum Ableseportal
Bis zum 04. Januar 2024 haben Sie die Möglichkeit Ihre Zählerstände mitzuteilen.
Zählerstände die uns nach diesem Datum erreichen, können wir für die Abrechnung nicht mehr berücksichtigen.
In diesem Fall müssen wir Ihren Verbrauch rechnerisch ermitteln.
Wichtiger Hinweis für unsere Fernwärmekunden
Aufgrund eines technischen Fehlers wird leider bei vielen Wärmezählerständen, die Sie über das Ableseportal übermitteln, angezeigt, dass diese nicht plausibel sind. Bitte bestätigen Sie Ihren Ablesewert trotzdem und fügen Sie wenn möglich ein Foto des Zählers bei. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe!
Ihre Gemeindewerke Trappenkamp