
Frisches Nass für alle Trappenkamper Haushalte
Trinkwasser ist das Lebensmittel Nr. 1: Es ist stets in hervorragender, geprüfter Qualität verfügbar, es ist günstig und es verbraucht keine unnötigen Rohstoffe, Plastik und CO2 für Flaschen und Transport.
Zum Vergleich: 1.000 Liter Trinkwasser aus dem Hahn kosten derzeit 1,36 Euro. Dafür bekommen Sie im Supermarkt nur wenige Flaschen.
Wassertarif
Hier finden Sie unseren aktuellen Wassertarif:
Wasser
netto | brutto |
netto |
brutto |
|
Zählergröße |
Grundpreis netto |
Grundpreis brutto |
Verbrauchspreis netto |
Verbrauchspreis brutto |
Q3 (Qn) |
€/Monat |
€/Monat |
€/m³ |
€/m³ |
4,0 (2,5) |
2,33 |
2,49 |
1,27 |
1,36 |
10,0 (6) |
2,81 |
3,01 |
||
16,0 (10) |
3,10 |
3,32 |
||
25,0 (15) |
3,77 |
4,03 |
||
63,0 (40) |
13,80 |
14,77 |
||
100,0 (60) |
20,97 |
22,44 |
Das Standrohr kostet brutto 2,74 Euro (netto 2,56 Euro) pro Tag.
Stand Januar 2022
Unsere Wasserqualität
Entsprechend der gesetzlichen Vorgaben wird unser Trinkwasser regelmäßig von einem unabhängigen Labor an unterschiedlichen Stellen im Netz geprüft. Hierbei gibt es keinerlei Beanstandungen.
Die Wasserhärte in Trappenkamp beträgt 11,4 °dH (Grad deutscher Härte) und ist damit mittelhart.
Hier finden Sie die letzten zwei Prüfberichte:
Gartenwasserzähler / Nebenzähler
Wenn Sie Wasser ausschließlich für die Gartenbewässerung nutzen oder Zähler für Regenwassernutzungsanlagen oder Eigenversorgungsanlagen benötigen, können Sie bei uns einen Gartenwasserzähler – oder auch Nebenzähler genannt – beantragen.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Kosten für die Installation selbst tragen und die Eichfrist von sechs Jahren einhalten müssen.
Hier finden Sie den Antrag: