Mehr als Energie.

Nähe.

Häufige Fragen

Wenn Sie Fragen an uns haben, schauen Sie gern in unseren Fragen & Antworten, ob wir Ihr Anliegen klären können.

Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Dann melden Sie sich gern bei uns! Hier finden Sie alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

Wie kann ich eine Störung melden?

Die Telefonnummer der Störungs-Hotline ist 0172 - 973 33 35.

Zusätzlich steht Ihnen für Gas-Störungen die Nummer 04323 - 80 54 48 48 zur Verfügung.

Beide Anschlüsse sind rund um die Uhr und an sieben Tagen die Woche erreichbar.

Welche Produkte liefern die Gemeindewerke Trappenkamp?

Die Gemeindewerke Trappenkamp liefern Ihnen Gas, Wasser und Wärme und entsorgen Ihr Abwasser. Zusätzlich betreiben wir das Waldschwimmbad.

Welche Vorteile habe ich bei den Gemeindewerken Trappenkamp?

Grundsätzlich ist es vorteilhaft, beim lokalen Versorger zu sein. Erstens sind die richtigen Ansprechpartner stets vor Ort. Zweitens werden erwirtschaftete Gewinne an die Gemeinde zurückgeführt und für das Allgemeinwohl eingesetzt. Zum Beispiel finanziert die Gemeinde damit öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Sportplätze oder das Schwimmbad.

Wie und wann wechsle ich zu den Gemeindewerken Trappenkamp?

Wie schnell Sie zu uns wechseln können, hängt von der Vertragslaufzeit und der Kündigungsfrist bei Ihrem bisherigen Anbieter ab. Wenn Ihnen diese nicht bekannt sind, kündigen wir für Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt und versorgen Sie im Anschluss. Bei einem Sonderkündigungsrecht – beispielsweise wegen einer Preisänderung – empfehlen wir, grundsätzlich selbst beim vorherigen Lieferanten zu kündigen.

Wie und wann erhalte ich meine Abrechnung?

Um Ihre Verbrauchsabrechnung zu erstellen, benötigen wir Ihren Zählerstand am Ende des vertraglich vereinbarten Abrechnungszeitraumes. Sobald Sie uns diesen übermittelt haben, erhalten Sie von uns per Post Ihre Verbrauchsrechnung für den abgelaufenen Zeitraum oder als Jahresverbrauchsabrechnung.

Wie übermittle ich meinen Zählerstand?

Ihren Zählerstand lesen Sie gerne selbst ab und können uns diesen per Ablesekarte, über das Kontaktformular oder zukünftig digital über das Kundenportal übermitteln.

Wie ist mein Abschlag und wie kann ich ihn anpassen?

Die Abschläge berechnen wir aus dem Verbrauch des abgerechneten Jahres und dem Tarif. Die Höhe und die monatlichen Termine finden Sie in Ihrer Abrechnung. Wenn Sie Ihren Abschlag anpassen möchten, teilen Sie uns Ihren Änderungswunsch bitte mit einer kurzen Begründung mit. Das geht unter info@gemeindewerke-trappenkamp.de sowie telefonisch unter 04323 - 80 54 48 0.

Was passiert, wenn ich die Abschläge nicht zahlen kann?

Bitte melden Sie sich schnellstmöglich bei uns, wenn Sie in Schwierigkeiten geraten. Schauen Sie, ob Ihnen Zuschüsse zustehen, zum Beispiel ein Heizkostenzuschuss, wenn Sie Wohngeld beziehen. Zusätzlich können Sie sich an Schuldnerberatungsstellen wenden.